Frische Kräuter direkt im Markt
Zusammen mit dem Berliner Startup Infarm haben wir das Vertical-Farming-Prinzip in unseren Filialen umgesetzt. Das Konzept: In Gewächsschränken mit vertikal angeordneten Pflanzflächen werden direkt bei uns die Kräuter und Salate angebaut. Das ermöglicht nicht nur mehr Transparenz über den Lebensmittelursprung, sondern erlaubt es unseren Kunden auch, die von ihnen gewünschten Produkte direkt vor Ort zu ernten.
Die Module, in denen die Kräuter und Salate wachsen, stammen von Infarm, der weltweit größten Vertical-Farming-Plattform. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Städten zu einer autarken und nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung zu verhelfen.
Der Clou dabei ist, dass sich innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Installation frische Kräuter pflücken lassen. In einem größeren Modul sollen auf einer kleinen Fläche von nur 25 Quadratmetern bis zu 680.000 Pflanzen pro Jahr wachsen, wodurch das Vertical Farming etwa 420-mal effizienter als die traditionelle bodengebundene Landwirtschaft wäre. Infarm plant deshalb, bis 2020 in 10.000 Supermärkten vertreten zu sein und damit über 350 Millionen Menschen mit frischen Produkten zu versorgen.

