Food Waste – So können Sie Lebensmittelverschwendung vermeiden

In Deutschland landen jährlich 11 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle im Jahr im Müll. Dieser enormen Ressourcenverschwendung will die deutsche Bundesregierung nicht länger tatenlos zusehen und hat sich zu einer Halbierung des Food Waste bis 2030 verpflichtet. Wir können alle dazu beitragen.

 

Mehr Raum für Lebensmittelwertschätzung

Bei EDEKA prägt die Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt alle Handelsebenen.

„Wir lieben Lebensmittel“ ist für EDEKA nicht bloß ein Markenclaim, sondern tief in der Unternehmensstruktur verwurzelt. Lebensmittel wegzuwerfen bedeutet neben moralischen und ökologischen Gesichtspunkten auch ein wirtschaftliches Minusgeschäft für die EDEKA-Kaufleute. Deshalb entwickelt EDEKA immer neue Lösungen, um Lebensmittelabfälle auf ein Minimum zu reduzieren, etwa im Warenbezug, bei Angebot und Beratung oder im Verkauf.

Jetzt mehr erfahren!